von Anita Häußler
30. Kirchenfrühjahrslauf
Jubiläumsläufe ziehen häufig ein paar mehr Läufer an – so auch der 30. Kirchenfrühjahrslauf in Collm, bei dem 147 Starter zu verzeichnen waren. Die Starterliste über 10 km konnte sich sehen lassen: Olaf Ueberschär, Steffen Wohlfarth, Dominik Weidner und Edmilson Gomes waren in den letzten Jahren – wenn sie angetreten sind – immer unter den ersten drei. Dominik Weidner hat 2019, 2023 und 2024 gewonnen. Und doch gewann ein anderer.
von Anita Häußler
21. Geringswalder Schlossberglauf
Am vergangenen Samstag fand die 21. Auflage des Geringswalder Schlossberglaufes statt. Bei leider recht frischen und leicht windigen Witterungsbedingungen fanden sich immerhin 136 junge und alte Sportler am Waldsportplatz ein. Damit konnten wir leider nicht ganz an das Rekordniveau des Vorjahres anknüpfen.
von Anita Häußler
13. Oschatzer AH Hirth Stadtlauf
Schönes Frühlingswetter herrschte am Sonntag in Oschatz, als 162 Sportlerinnen und Sportler die unterschiedlichen Strecken zum Oschatzer Autohaus Hirth Stadtlauf unter die Laufschuhe nahmen.
Den Anfang machten die Jüngsten, die beim OBI Biberlauf an den Start gingen. 16 Kinder im Kindergartenalter gingen gemeinsam an den Start. Leni Garbe war das schnellste Mädchen; bei den Jungen gewann Karl Schmidt. Jüngste Teilnehmerin war Nike Kühne, die erst zweieinhalb Jahre zählt.
von Anita Häußler
5. Geithainer Herbstlauf
Der Herbstlauf wurde zum Sommerlauf! Die um die 30 °C bei wolkenlosem Sonnenschein verlangten von allen Beteiligten jede Menge ab. Nach den knapp über 200 Voranmeldungen gingen letztlich 222 Sportler an den Start. Das ist Teilnehmerrekord!
von Anita Häußler
25. Eierweglauf
von Dietmar Schwitalla
Teilnehmerrekord bei der 25. Auflage
Der 25. Eierweglauf ist Geschichte. Trotz sehr heißer Temperaturen konnten wir einen Teilnehmerrekord verbuchen. Insgesamt gingen 205 Läuferinnen und Läufer an den Start, 52 Kinder und Jugendliche auf die 2 km Strecke, 82 liefen 6 km und 71 die fast 14 km. Das führte dann auch zu einem Stau bei der Anmeldung. In der Hoffnung auch nächstes Jahr wieder soviele Teilnehmer zu begrüßen, werden wir die Anmeldung dann anders organisieren. Unser Dank gilt auch den Sponsoren und Unterstützern, sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre.