Großes Danke an Walfried mit all seinen Mitstreitern für den tollen Lauf in Thalheim. Sehr schöne Crossstrecke mit "Steigungswürze", perfekt vorbereitet- schade, dass es den Lauf nur zum Heimatfest gab...
Kommentar von Barbara Scheller |
Nach 2 Jahren Coronapause gibt es am 30.April 10 Uhr wieder den Kirchefrühjahrslauf in Collm. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Anita, Andreas und viele weitere Freunde unseres Laufgemeinde haben alles für euch vorbereitet.
Barbara Scheller
Kommentar von Ina Ueberschär |
Ich bin heute beim 9. Oschatzer Stadtlauf gestartet. Der Lauf hat mir sehr gut gefallen.Es wurden verschiedene Strecken angeboten. Der Hauptlauf der Frauen und der Männer ab 65 Jahren ging über 8,1 km, der der Männer bis AK 60 über 10,5 km. Diese Strecken waren auch Wertungsläufe der 15. Mittelsächsischen Lauftour.
Der Lauf ist sehr hügelig bzw. recht bergig und es müssen 3 bzw. 4 Runden gelaufen werden durch das ehemalige BUGA-Gelände, was jetzt es schöner Park ist. Da die Sonne schien, waren auch viele Oschatzer im Park unterwegs und haben uns Läufer anfeuert. Bei vielen großen Läufen hat man meist weniger anfeuernde Menschen an der Strecke.
Der Lauf ist sehr zu empfehlen. Dass ich heute zwar nicht als einzige Leipziger Läuferin am Start war, aber viele Läufer aus Leipzig leider nicht dabei waren, hat sicher etwas mit dem zeitgleichen Citylauf in Dresden zu tun. Aber Oschatz liegt von Leipzig aus auf der halben Strecke und die Startgebühren betrugen bei Vorabmeldung nur 4 € und das bei professionaler Zeitnahme mit Chip! Vielen Dank an die Organisatoren und Sponsoren!
Kommentar von Mike |
Ich finde es schade, dass bei den Berichten die Collm Sportler so hervorgehoben werden. geht es hier um Mittelsachsen oder um die Gegend um Oschatz?
Antwort von Anita Häußler
Hallo Mike,
ich wäre durchaus dankbar für etwas Unterstützung, so kann auch jemand anderes mal einen Text zu einem Lauf einreichen. Der Einfachheit halber nehme ich den Text, den ich für unsere Zeitung schreibe. Unsere Zeitung will natürlich einen Lokalbezug, aber ich schreibe selbst dann auch noch über andere Läufer.
Viele Grüße
Anita
Kommentar von Anita Häußler |
Hallo, ich hatte schon ganz vergessen, dass ich seit dem Eichberglauf ein Problem mit dem Laden der Ergebnislisten habe, obwohl PDF-Dateien gehen müssten. Vorher hat es immer funktioniert, das Jimdo-Team hat es auch hinbekommen - mal sehen.
Ansonsten ist es so, dass ich alles allein mache: also nach einem Wettkampf einen Artikel schreiben, die Punkte ausrechnen und die Homepage betreuen. Die Punkte mache ich zwar gern, wollte ich aber eigentlich abgeben.
Gästebuch
Kommentar von Udo Köhler |
Großes Danke an Walfried mit all seinen Mitstreitern für den tollen Lauf in Thalheim. Sehr schöne Crossstrecke mit "Steigungswürze", perfekt vorbereitet- schade, dass es den Lauf nur zum Heimatfest gab...
Kommentar von Barbara Scheller |
Nach 2 Jahren Coronapause gibt es am 30.April 10 Uhr wieder den Kirchefrühjahrslauf in Collm. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Anita, Andreas und viele weitere Freunde unseres Laufgemeinde haben alles für euch vorbereitet.
Barbara Scheller
Kommentar von Ina Ueberschär |
Ich bin heute beim 9. Oschatzer Stadtlauf gestartet. Der Lauf hat mir sehr gut gefallen.Es wurden verschiedene Strecken angeboten. Der Hauptlauf der Frauen und der Männer ab 65 Jahren ging über 8,1 km, der der Männer bis AK 60 über 10,5 km. Diese Strecken waren auch Wertungsläufe der 15. Mittelsächsischen Lauftour.
Der Lauf ist sehr hügelig bzw. recht bergig und es müssen 3 bzw. 4 Runden gelaufen werden durch das ehemalige BUGA-Gelände, was jetzt es schöner Park ist. Da die Sonne schien, waren auch viele Oschatzer im Park unterwegs und haben uns Läufer anfeuert. Bei vielen großen Läufen hat man meist weniger anfeuernde Menschen an der Strecke.
Der Lauf ist sehr zu empfehlen. Dass ich heute zwar nicht als einzige Leipziger Läuferin am Start war, aber viele Läufer aus Leipzig leider nicht dabei waren, hat sicher etwas mit dem zeitgleichen Citylauf in Dresden zu tun. Aber Oschatz liegt von Leipzig aus auf der halben Strecke und die Startgebühren betrugen bei Vorabmeldung nur 4 € und das bei professionaler Zeitnahme mit Chip! Vielen Dank an die Organisatoren und Sponsoren!
Kommentar von Mike |
Ich finde es schade, dass bei den Berichten die Collm Sportler so hervorgehoben werden. geht es hier um Mittelsachsen oder um die Gegend um Oschatz?
Antwort von Anita Häußler
Hallo Mike,
ich wäre durchaus dankbar für etwas Unterstützung, so kann auch jemand anderes mal einen Text zu einem Lauf einreichen. Der Einfachheit halber nehme ich den Text, den ich für unsere Zeitung schreibe. Unsere Zeitung will natürlich einen Lokalbezug, aber ich schreibe selbst dann auch noch über andere Läufer.
Viele Grüße
Anita
Kommentar von Anita Häußler |
Hallo, ich hatte schon ganz vergessen, dass ich seit dem Eichberglauf ein Problem mit dem Laden der Ergebnislisten habe, obwohl PDF-Dateien gehen müssten. Vorher hat es immer funktioniert, das Jimdo-Team hat es auch hinbekommen - mal sehen.
Ansonsten ist es so, dass ich alles allein mache: also nach einem Wettkampf einen Artikel schreiben, die Punkte ausrechnen und die Homepage betreuen. Die Punkte mache ich zwar gern, wollte ich aber eigentlich abgeben.
Seite 1 von 2