von Anita Häußler
21. Leisniger Burglauf
„Bis zum 21. Leisniger Burglauf dauerte es, dass der Lauf am Geburtstag von Organisatorin Annett Naumann stattfindet.“, so begrüßte der Bruder und Mitorganisator Dirk Schreiber die Teilnehmer vor dem Start. Diesen etwas zeitigeren Termin teilte sich der Leisniger Burglauf allerdings auch mit anderen Laufveranstaltungen.
von Anita Häußler
35. Waldheimer Eichberglauf
Vor den Läufen im August haben die Sportler immer Respekt, weil das Laufen unter hochsommerlichen Temperaturen nicht so leicht ist. Beim Waldheimer Eichberglauf kommen erschwerend noch Streckenlänge und -profil hinzu. Das alles hinderte aber nicht die 132 Läufer, die beim kleinen Jubiläumslauf – dem 35. Eichberglauf - dabei sein wollten.
von Anita Häußler
24. Kirchenfrühjahrslauf am 29. April 2017
Richtiges Aprilwetter herrschte zum diesjährigen Kirchenfrühjahrslauf. Schaute zu Beginn noch die Sonne heraus, fing es auf der zweiten Hälfte an zu regnen und zu graupeln. Während des Wettkampfes störte das die Läufer weniger, allerdings war es nach Zieleinlauf recht ungemütlich. Trotzdem blieben die meisten noch zur Siegerehrung und harrten mit Regenschirm auf dem Collmer Spielplatz aus.
von Anita Häußler
7. Oschatzer Swiss Life Select Stadtlauf
Gab es im Vorfeld des 7. Oschatzer Swiss Life Select Stadtlaufs Bedenken wegen der unglücklichen Terminwahl, so kann man im Nachhinein sagen, dass es vom Wetter her mit Abstand der schönste Sonntag im März war. Die Teilnehmerzahlen waren auch nicht „eingebrochen“. 262 Starter zählte das sportliche Oschatzer Frühlingsevent in diesem Jahr, nur unwesentlich weniger als der Rekord vom Vorjahr.
von Anita Häußler
15. Geringswalder Schlossberglauf
Was kann es für einen Langläufer oder aktiven Laufsportler Schöneres geben als einen selbst angelegten Laufsportkalender mit Laufsportwettkämpfen, die man vor hat zu absolvieren . Allerdings spielen dabei allerlei Kriterien eine Rolle um all diese Läufe mitmachen zu können. Viele Male entscheidet dann „ Die Qual der Wahl“.