von Anita Häußler

 

Am Tag vor dem 8. Oschatzer Swiss Life Select Lauf stand das Telefon bei Anita Häußler nicht still. Viele wollten wissen, ob der Lauf trotz des heftigen Schneefalls stattfinden kann. Ein Blick auf die Strecke verhieß am Sonnabend Mittag noch aufgetaute Wege, mal abgesehen vom Neuschnee auf der Passage des „Krankenhaus-Berges“. Neuschnee ist zwar schwerer zu laufen, aber in der Regel nicht glatt. Also gab es grünes Licht vonseiten des Veranstalters.

 

von Anita Häußler

Dem Ruf, das Jahr sportlich ausklingen zu lassen, sind wieder etliche Läufer gefolgt. 107 Teilnehmer zählte der 23. Waldheimer Silvesterlauf trotz des regnerischen Wetters.

Tonangebend bei den Hauptläufen waren diesmal zwei Sportler aus Bräunsdorf.

 

von Anita Häußler

Nachdem es vor zwei Jahren am Tag des Döbelner Fackellaufs den ersten Schnee gab, herrschten diesmal spätsommerliche Temperaturen im Oktober. Mit den 128 gestarteten Läufern zeigten sich die Veranstalter auch sehr zufrieden. Darüber hinausgehende Starter würden das Laufen für alle auf der 400m-Stadionrunde erschweren.

 

von Anita Häußler

 

„Bis zum 21. Leisniger Burglauf dauerte es, dass der Lauf am Geburtstag von Organisatorin Annett Naumann stattfindet.“, so begrüßte der Bruder und Mitorganisator Dirk Schreiber die Teilnehmer vor dem Start. Diesen etwas zeitigeren Termin teilte sich der Leisniger Burglauf allerdings auch mit anderen Laufveranstaltungen.

 

von Anita Häußler

 

Vor den Läufen im August haben die Sportler immer Respekt, weil das Laufen unter hochsommerlichen Temperaturen nicht so leicht ist. Beim Waldheimer Eichberglauf kommen erschwerend noch Streckenlänge und -profil hinzu. Das alles hinderte aber nicht die 132 Läufer, die beim kleinen Jubiläumslauf – dem 35. Eichberglauf - dabei sein wollten.

 

Mittelsächsische Lauftour - laufend dabei!