7. Leipziger Volksbank Schildberglauf
von Anita Häußler
In der Vergangenheit profitierte der Schildberglauf von seiner Zugehörigkeit zu zwei Laufserien – er ist Bestandteil sowohl von der Mittelsächsischen Lauftour als auch vom Nordsachsen- und Dübener Heide Cup. Pandemiebedingt fiel der Lauf im vergangenen Jahr aus. Dieses Jahr starteten die Laufserien erst spät im Sommer mit ihrem ersten Wettkampf.
Es ist nicht auszuschließen, dass dies manche Sportler – die gern einen regelmäßigen Wettkampfbetrieb mit einer reellen Auswertung am Jahresende hätten – davon abhielt teilzunehmen. In Schildau waren nur 53 Läufer insgesamt zu zählen. Dies schmälert aber nicht die Leistung der Teilnehmer. Mit Steffen Wohlfarth (LC Auensee Leipzig) und Bärbel Hempel (ESV Lok Döbeln) gab es würdige Gesamtsieger. Der Leipziger kam nach zehn Kilometern als Erster ins Ziel und benötigte 35:39 min. Er siegte von Lars Krause (Nerchauer Brauhaus, 37:27 min), der zuletzt die Kurzstrecken vorgezogen hatte, und Edmilson Gomes (SV Zschaitz, 38:13 min).
Die Frauen liefen die gleiche Distanz wie die Männer. Die Strecke führte aus Schildau heraus auf den Schildberg und nach etwa zwei Kilometern auf dem Plateau auf einem parallel verlaufenden Weg wieder herunter zum Ziel. Schnellste Frau war Bärbel Hempel in 44:53 min. Nadja Zabell aus Luppa belegte in 55:29 min Platz drei hinter Ute Hackbarth (LSV Pirna). Die Altersklasse W50 konnte Nadja Zabell damit gewinnen.
Über fünf Kilometer zeigte Fabian Häußler (SV Fortschritt Oschatz) eine sehr gute Leistung. Er kam als Gesamtzweiter ins Ziel, musste sich lediglich dem überragend laufenden Jonas Zschiesche vom LFV Oberholz geschlagen geben. Der 15jährige Mügelner kam nach 27:32 min ins Ziel und ließ damit alle Frauen und jugendlichen Mädchen hinter sich. „Glückwunsch an Fabian – tolle Leistung“, kommentierte der im Ziel wartende Fotograf Uwe Zabell.