28. Kirchenfrühjahrslauf
von Anita Häußler
Der 28. Kirchenfrühjahrslauf war zugleich der 10. Uli-Korbel-Gedenklauf. Seit 2012 gedenken die Läufer jedes Jahr dem früheren Sportpfarrer, der den Kirchenfrühjahrslauf mitbegründet hat, denn Uli Korbel hatte eine unglaubliche Ausstrahlung und brachte mit seinem Humor die Leute zum Lachen. In diesem Jahr besuchte die Witwe Dorothea Korbel zusammen mit drei Söhnen die Laufveranstaltung. Aus diesem Anlass sprach Wallfried Heinicke ein paar Worte im Gedenken an Uli Korbel und überreichte der Familie im Namen der Organisatoren (Kirchgemeinde Oschatzer Land und SV Fortschritt Oschatz) eine Ehrenurkunde und Laufschuhpokale als Erinnerung.
Nach ein paar Worten von Superintendent des Kirchenbezirks Leisnig-Oschatz Dr. Sven Petry gingen zunächst die Bambini auf ihre Runde um die Kirche. Darunter war auch Tibor Grundmann, der Sohn von Ilka Grundmann und Jenö Kunfalvi, dessen Krankheitsgeschichte für große Anteilnahme in der Region gesorgt hatte. Schön, dass Tibor jetzt wieder 500 m laufen konnte; mehr ist momentan noch nicht möglich. Gewonnen hat den Bambinilauf Eva Graf aus Grumbach. Jüngstes Kind war Naemi Beyer aus Geithain, die erst in ein paar Tagen ihren 2. Geburtstag feiern wird. Es war ihr erster Wettkampf.
Über 2,5 km liefen Waltraud und Martha Richter vom TSV 1862 Schildau gemeinsam über das Ziel in 14:12 min. Über fünf Kilometer ging der Sieg an Louis Haupt (SG Paschkowitz, 26:46 min). Er konnte ein paar Sekunden Vorsprung vor seinen Verfolgern herauslaufen: Tim Rossol (Stadtwald Runners) wurde Zweiter in 26:54 min und Jenö Kunfalvi (Ungarn Amateure Wermsdorf) Dritter in 27:09 min.
Mehr als die Hälfte der insgesamt 110 Starter gingen über 10 km an den Start. Nachdem im letzten Jahr Max Untermann aus Wermsdorf gewinnen konnte, war es in diesem Jahr wieder ein Wermsdorfer, der das Feld anführte. Dominik Weidner (Ungarn Amateure) war als Jugendlicher bereits gemeinsam mit seinem Bruder und Jenö Kunfalvi bei verschiedenen Ausdauerläufen an den Start gegangen. Gute Kondition holt er sich nach wie vor auch beim Fußballtraining. Dominik Weidner gewann in 36:48 min vor Edmilson Gomes (SV Zschaitz, 38:25 min) und Steffen Wohlfarth (LC Auensee).
Schnellste Frau war Antje Müller (LFV Oberholz, 45:47 min). Sie gewann vor den beiden Mügelnerinnen Elfi Rose (SG Döllnitztal Mügeln, 50:22 min) und Marika Herzig (52:49 min). Angeworben von Barbara Scheller gingen wieder zwei Läufer mit Migrationshintergrund an den Start. Feroz Rasuli (Taucha, 52:22 min) und Elias Sayed Kazemi (Dahlen, 55:48 min). Der jugendliche Afghane Sayed Kazemi lief die 10 km ohne Vorbereitung in sehr guter Zeit. Vielleicht findet sich eine Trainingsgruppe, wodurch er sein Potenzial noch besser ausschöpfen kann.
Bei der anschließenden Siegerehrung blieben die Läufer gern noch ein wenig länger und ließen sich eine der von Café Wach zubereiteten Suppen schmecken. Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Helfern und bei seinen Sponsoren, die zu dem Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Für das nächste Jahr ist eine Aufwertung der 5 km-Strecke geplant, auch wenn die 10 km die Wertungsstrecke sowohl für Männer als auch Frauen bleiben soll.
Nächster Wettkampf in der Mittelsächsischen Lauftour ist der Waldheimer Eichberglauf am 5. August.