27. Döbelner Landschaftslauf und 11. Blütenfestlauf
von Anita Häußler
Der Monat Mai ist für viele der schönste im ganzen Jahr: alles ist ergrünt und es ist deutlich wärmer. Kein Wunder also, dass viele Volkssportläufe in diesem Monat ausgetragen werden. Die Mittelsächsische Lauftour hat seit dem Kirchenfrühjahrslauf am letzten April-Wochenende an jedem Wochenende zu einem Wettkampf eingeladen. Aber allein an den beiden vergangenen Wochenenden fanden noch der Meißner Nachtpaarlauf (10.5., Meißner Sparkassencup), der GutsMuths-Rennsteiglauf (18.5.), der Rolandlauf in Belgern (19.5., Ezelcup) und der Zwickauer Stadtlauf (19.5., Sachsencup) statt.
Am 12. Mai startete der 27. Döbelner Landschaftslauf mit 267 Teilnehmern – er ist damit der teilnehmerstärkste Lauf der Mittelsächsischen Lauftour. Hier konnte beim Hauptlauf der Männer über 12,3 km der Zschaitzer Edmilson Gomes zum Gesamtsieg laufen, nachdem er zuletzt beim RIO-Lauf Holger Thieme (SC Riesa) und beim Kirchenfrühjahrslauf Dominik Weidner (Ungarn Amateure Wermsdorf) und Lars Krause (Nerchau) den Vorrang lassen musste. Gomes rettete eine Sekunde Vorsprung vor Steffen Wohlfarth (LC Auensee) ins Ziel. Dritter im Klassement wurde Dominik Weidner vor Max Untermann (LRC-Mittelsachsen).
Für die Frauen ging es über 9,3 km bis zur Wende an der Burgruine Kempe. Es gewann Bärbel Hempel (ESV Lok Döbeln) vor Mandy Schaarschmidt und der Vorjahressiegerin Cathlenn Martin-Pfefferkorn (Hausdorfer SV), die sich derzeit nach längerer Verletzung noch im Aufbautraining befindet.
Immer wieder schön ist es zu sehen, dass auch Migranten volksportliche Wettkämpfe nutzen, um sich in die Gesellschaft zu integrieren. Wie in den vergangenen Jahren waren wieder junge Läufer der Wohngruppe Diestel im Vorderfeld über fünf Kilometer gelaufen. Vorjahressieger Hamid Adem Salh wurde diesmal Dritter; der deutliche Sieg mit 1:30 min Vorsprung ging an Lars Krause.
Der Blütenfestlauf am vergangenen Sonntag in Dürrweitzschen wartete mit einer neuen Strecke auf. Bedingt durch regelmäßige Neugestaltung der Apfelbaumplantage – Roden und Neuanpflanzungen – gab es diesmal wieder einen neue Streckenführung. Noch größere Abschnitte als bisher hatten kurz gemähten Rasen als Untergrund. Das ist zwar schonend für die Gelenke, aber erschwert das Vorwärtskommen.
Bei sehr warmen Wetter und praktisch keinem Schatten waren die meisten Frauen froh, diesmal nur fünf Kilometer zu laufen. Aber noch vor der ersten Frau Bärbel Hempel, deren Mann sich wie immer um die Organisation gekümmert hat, liefen zwei Jugendliche ins Ziel. Die etwa 5,5 km lange Distanz gewann Philipp Haupt (SG Paschkowitz) vor Ben Apitz aus Eilenburg.
Den Sieg über zehn Kilometer holte sich Olaf Ueberschär (LFV Oberholz) vor Michael Voß von der SC DhfK Leipzig und Edmilson Gomes. Max Untermann wurde wie bereits in Döbeln Gesamt-Vierter, gewann diesmal allerdings seine Altersklasse und holte damit wertvolle Punkte in der Mittelsächsischen Lauftour. Bis zum nächsten Wettkampf dieser Tour ist jetzt eine vorsommerliche Pause von elf Wochen, denn der Waldheimer Eichberglauf wird erst am 3. August ausgetragen.